Was wir beim Thema Führung voneinander lernen können
Frauen in Führungspositionen sind immer noch (zu) selten. Obwohl die Hochschulabsolventen mehr und mehr weiblichen Geschlechts sind, trägt das noch nicht ausreichend dazu bei, die meist männlich dominierte Geschäftswelt zu balancieren.
Schade eigentlich, denn Frauen haben in vielerlei Hinsicht sehr gute Führungsfähigkeiten; in manchen Bereichen jedoch können sie auch von ihren männlichen Kollegen lernen.
Im Vortrag von Managementcoach Silvia B. Pitz geht es keineswegs um einen Geschlechterkampf – das Thema Führung wird generell beleuchtet. Es gibt aber immerhin traditionell „weibliche“ Stärken, die in der Führung wichtig sind, genauso sind einige eher „männlich“ betrachtete Eigenschaften unabdingbar für einen soliden Führungsstil.